(1436)
Kerri aus Nigeria schrieb am 30. Nov 23, 07:13
Zufaellig bin ich auf eurem Portal gelandet und muss feststellen, dass mir diese vom Design und den Informationen richtig gut gefaelt.
(1435)
Tamara aus Kiribati schrieb am 30. Nov 23, 07:11
Wollte Dir einfach mal in diesem Gaestebuch einen Gruss hinterlassen. :)
(1434)
Blanche aus Taiwan schrieb am 30. Nov 23, 07:11

Hallo, Ich finde den Aufbau der Seite super.
Macht bitte weiter so.
(1433)
Halley aus Sao Tome schrieb am 30. Nov 23, 07:08
Zufaellig bin ich auf eure Seite gelandet und muss sagen, dass mir diese vom Design und den Informationen richtig gut gefaelt.
(1431)
Romaine aus Finland schrieb am 30. Nov 23, 06:56
Danke fuer die schoene Zeit hier. Macht weiter so.
Da kommt man gerne wieder.
(1430)
Frederic aus Japan schrieb am 30. Nov 23, 06:56
Hey Danke fuer die schoene Zeit auf dieser Webseite. Macht weiter bitte so.
Da kommt man gerne wieder vorbei.
(1427)
Halina aus Fiji schrieb am 30. Nov 23, 06:46
Wenn Sie also im Dunkeln arbeiten, wird der Bildschirm dunkler und bei strahlendem Sonnenlicht wird das Display deutlich heller (und verbraucht auch mehr Akkuleistung). Einfacher ausgedrückt bedeutet das: Wenn Sie im Internet surfen, können Sie das Thrive einfach um 90 Grad drehen und es stellt automatisch den Bildschirm auf Hochformat (vertikal) oder Breitbild (horizontal) ein. Im Gegensatz zum iPad können Sie den Akku des Geräts nach Belieben herausnehmen oder austauschen. Biello, David. „Neue energiedichte Batterie könnte Langstrecken-Elektroautos ermöglichen.“ Wissenschaftlicher Amerikaner. Sie können den Akku mit dem mitgelieferten Netzteil in Laptop-Größe aufladen oder in die Standard-Dockingstation für 35 US-Dollar investieren, die Ihnen auch die Verwendung einer Bluetooth-Tastatur ermöglicht. Sie möchten Kunden nicht vernachlässigen, die das Internet nicht für die Terminvereinbarung nutzen können oder wollen. Sie sollten ein optional erhältliches Dock erwerben, mit dem Sie eine Bluetooth-Tastatur verwenden können, um schneller auf dem Thrive tippen zu können. Dazu gehören die Standard-Android-Version und Swype, eine App, mit der Sie Wörter „zeichnen“ können, indem Sie mit dem Finger von Buchstabe zu Buchstabe wandern, während dieses System den gewünschten Ausdruck vorhersagt.